Workshops, Tagesseminare und einzelne Vorträge auf Anfrage
Terminvereinbarung bitte mind. 3 Monate im Voraus
Workshops:
- Salben
- Essig
- Neophyten - wir essen Sie auf
- Frühjahr
- Bärlauch, Löwenzahn & Co.
- Sommer
- Reisekräuter
- Herbst
ab 10 Personen
Ganztägig (ca. 7 Stunden): 300,00 € zzgl. Reisekosten und ggf. Übernachtung
Seminare:
- Frühsommerkräuter
- Sommerkräuter
- Herbstkräuter
- Winterkräuter und -gewürze
- Volks- und Klosterheilkunde
- Grundlagen und Anwendungen in der Volks- und Klosterheilkunde
- Pflanzen, Kräuter und Gewürze
- Öle und Mazerat
- Zucker und natürliche Alternativen, Salz und Natron
ab 10 Personen
Ganztägig (ca. 7 Stunden): 300,00 € zzgl. Reisekosten
Kuzversion (ca. 3 Stunden): 150,00 € zzgl. Reisekosten
Vorträge:
- Alles Kohl
- Frühjahrskräuter Teil I-IV
- Frühsommerkräuter Teil I-IV
- Getreide (ab 2017)
- Grundlagen und Anwendung in der Volks- und Klosterheilkunde
- Heilkraft der Nadelbäume
- Heilkraft der Pflanzenöle
- Heilkraft der Zimmerpflanzen
- Heilkraft exotischer Früchte
- Heilkraft von Zitrusfrüchten
- Herbstkräuter Teil I-V
- Honig und Bienenprodukte
- Inhaltsstoffe der Pflanzen
- Johanniskräuter
- Kaffee und Kakao
- Neophyten
- Salz und Natron
- Scharfe Sachen
- Sommerkräuter Teil I-V
- Volks- und Klosterheilkunde (Kurzfassung)
- Warum altert der Mensch und wird krank
- Weihnachtskräuter und -gewürze
- Wein und Bier
- Winterkräuter Teil I-II
- Zucker und natürliche Alternativen
ab 5 Personen
2x 45 Minuten: 150,00 € zzgl. Reisekosten
Wildkräuterführungen
neben den regelmäßigen WKF von April-Oktober bieten wir Ihnen auf Wunsch:
- in und um Bad Wörishofen
- Abtei St. Severin (Kaufbeuren)
- Dampfrossstrecke von Kaufbeuren nach Osterzell
- oder in einem von Ihnen ausgesuchten Gebiet
zu Fuß oder mit dem Fahrrad
Dauer: 1-4 Stunden
ab 5 Personen
Kosten: 15,00 €/Person zzgl. Reisekosten