Seit 1914 zum Wohle der Menschen
Dozent: Klaus-Dieter Nentwich
Wir freuen uns, Ihnen nachfolgend fachgemäße Wildkräuterführungen anbieten zu können:
Wildkräuterführungen 2018
Kaffee und Kräuterlimonade gibt es gratis dazu!
Treffpunkt Naturwinkel, Dorschhauser Weg 2, 86825 Bad Wörishofen
10.00-12.00 Uhr zu Fuß:
- 7. April
- 5. Mai
- 9. Juni
- 7. Juli
- 4. August
- 8. September
- 6. Oktober
09.30-12.00 Uhr mit dem Fahrrad oder zu Fuß (je nach Wunsch):
(Fahrräder und auch e-Bikes können bei Bedarf bei Fahrradverleih Osswald info@th-osswald.de in Bad Wörishofen ausgeliehen werden)
- 28. April
- 26. Mai
- 30. Juni
- 28. Juli
- 25. August
- 22. September
- 27. Oktober
Anmeldungen bitte per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per SMS unter 0171 - 48 59 73 2
Kurse/Seminare/Workshops
Ganztägig 10.00-17.30 Uhr
Anmeldungen bitte per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per SMS unter 0171 - 48 59 73 2
Reiseapotheke - Gesund in den Urlaub und wieder zurück (auf Anfrage)
Was kann auf Reisen alles passieren und wie kann ich mich natürlich dagegen schützen?
(Mit Produkten der Vilks- und Klosterheilkunde)
Ort: Naturwinkel, Bad Wörishofen
Salben-Workshop
- Geschichte der Salben / Schmier
- Salbengrundlagen
- Mazzerat- und Tinkturenherstellung
- Ölkunde
- Herstellung Schnelle- (klassische Schmier) sowie drei weitere länger haltbare Salben
Ort: bei Dieter Nentwich, Isergebirgsstr. 11, 87665 Mauerstetten-Steinholz
Essig-Workshop - Das Antibiotikum der Antike - Alles Essig oder was?
- Herstellungsverfahren, Weinessig, Apfelessig
- Wirkungsweisen und Anwendungen im Haushalt und in der Kloster- und Volksheilkunde
- wir stellen Gärungsessig nach alter Methode selbst her
Auf Wunsch besorgen wir ein komplettes 5-Liter-Essig-Set (einmalige Anschaffung - kann jahrelang weiterbenutzt werden)
Bestehend aus 5-Liter-Weithals-Glasgärbehälter mit Ablaufhahn (Acetator)
5 Liter Apfelmost/Wein, Essigmutter (Zusatzkosten 60,- Euro)
Wenn nicht gewünscht, bitte ein (mind.) 3-Liter- Weithals-Glas/Tongefäß und entsprechend (Bio) Weiß-/Rot-/ oder Apelwein mitbringen
Ort: bei Dieter Nentwich, Isergebirgsstr. 11, 87665 Mauerstetten-Steinholz
Kräuterkurse und Fortbildungen 2018
Anmeldungen bitte per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per SMS unter 0171 - 48 59 73 2
Zeit: 19.00 - ca. 21.00 Uhr
Hinweis: Geheimnisse der Kräuter findet seit diesem Jahr im Pflegeheim Wiltschka in Steinholz statt, nicht mehr im Heinzelmannstift Kaufbeuren
April
- Mi 04.04. Geheimnisse der Kräuter
- Mi 18.04. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
- Sa 21.04. Fortbildungs-Seminar für Therapeuten:
Schwierige Fälle und chronische Erkrankungen in der täglichen Praxis
Mai
- Mi 02.05. Geheimnisse der Kräuter
- Di 15.05. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
Juni
- Mi 06.06. Geheimnisse der Kräuter
- Mi 20.06. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
Juli
- Mi 04.07. Geheimnisse der Kräuter
- Di 17.07. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
August
- Mi 01.08. Geheimnisse der Kräuter
- Mi 22.08. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
September
- Mi 05.09. Geheimnisse der Kräuter
- Di 18.09. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
Oktober
- Mi 03.10. Geheimnisse der Kräuter
- Mi 17.10. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
November
- Mi 07.11. Geheimnisse der Kräuter
- Di 27.11. Pfarrer Kneipps Hausapotheke
Dezember
- Mi 05.12. Geheimnisse der Kräuter
Selbstverständlich können wir bei den Kräuterkursen auch noch andere Pflanzen, die gerade Saison haben besprechen, teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit.
Preise und Veranstaltungsorte:
Wildkräuterführungen
Naturwinkel, Dorschhauser Weg 2, 86825 Bad Wörishofen
Kosten 10,00 EUR
Wildkräuterführungen per Fahhrad
Naturwinkel, Dorschhauser Weg 2, 86825 Bad Wörishofen
Kosten 10,00 EUR
Haben Sie kein Fahrrad?
Fahrräder und auch e-Bikes können bei Fahrradverleih Osswald in Bad Wörishofen ausgeliehen werden. Bei Fragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@th-osswald.de
Heilkunde für Therapeuten
Kneippianum, Alfred-Baumgarten-Str. 6, 86825 Bad Wörishofen
Kosten: je nach Termin unterschiedlich, bitte anfragen!
Geheimnisse der Kräuter - Neuer Veranstaltungsort seit 2018!
Pflegeheim Wiltschka, Bürgermeister-Muhr-Weg 2, 87665 Mauerstetten-Steinholz
Kosten pro Abend: 15 €
Bei der Teilnahme an vier Abenden berechnen wir nur 45 € anstatt 60 €, somit schenken wir Ihnen einen Kursabend.
Pfarrer Kneipps Hausapotheke
Mittwoch: Kneippianum, Alfred-Baumgarten-Str. 6, 86825 Bad Wörishofen
Dienstag: Sebastianeum, Kneippstraße 8, 86825 Bad Wörishofen
Kosten pro Abend: 15 €
Bei der Teilnahme an vier Abenden berechnen wir nur 45 € anstatt 60 €, somit schenken wir Ihnen einen Kursabend.
Workshops und Seminare (ganztägig)
Klaus Dieter Nentwich, Isergebirgsstr. 11, 87665 Mauerstetten-Steinholz
Tagespauschale 60 € - Nur mit Anmeldung und Vorkasse!
Anmeldungen bitte per E-Mail, über unser Kontaktformular oder per SMS unter 0171 - 48 59 73 2